VST KITZBÜHEL - AM ANFANG WAR EIN STAMMTISCH...
Viele Junge Männer, Diskussionen und Gelächter bis weit nach Mitternacht. Irgendwann tauchte eine Frage auf: Warum den Zusammenkünften nicht auch einen „höheren“ Nutzen geben, gemeinsam etwas schaffen, was Sinn macht? Der Vertreterstammtisch war geboren, 2001 wurde das erste Charity Golfturnier veranstaltet. Noch in kleinem Rahmen. Die Idee dahinter: Alle Einnahmen sollten 1:1 bedürftigen Menschen in der Region zugute kommen.
Und wie das so ist mit guten Ideen: Sie sind ansteckend. In den folgenden Jahren konnten immer mehr Menschen dafür gewonnen werden, das Charity-Turnier zu unterstützen. Durch Sponsoring, Sachspenden, anderweitige Hilfe. Mittlerweile ist das Golfturnier des Vertreterstammtisches ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender Kitzbühels mit über 180 Sponsoren und Spenden in Rekordhöhe. Es ist ein Event, das viele Menschen glücklich macht: Jene, denen der VST mit dem gesammelten Geld in Notlagen rasch und unbürokratisch hilft. Aber auch alle, die mithelfen zu helfen.
DER VST KITZBÜHEL IN ZAHLEN
35
Männer
25
Jahre
€ 4,1 Mio
Gesammelt und unbürokratisch an notleidende Menschen aus der Region vergeben
1.650
Menschen bzw. Fälle unterstützt
VIDEOS
Spenden-Sensation beim 24. VST-Golfwochenende in Kitzbühel!
Bereits zum 24. Mal jährte sich das bereits legendäre VST-Golfwochenende. Die 35 Männer vom Vertreterstammtisch konnten die unglaubliche Spendensumme von € 410.000, – lukrieren.
Seit der Vereinsgründung wurden somit € 4,1 Mio. gesammelt. Bis dato konnten über 1650 Menschen oder sozialen Einrichtungen getreu dem VST-Motto „gemeinsam helfen“, unterstützt werden.
Projekt Therapiezentrum Lilienhof Schwoich
Zum 20-jährigen Jubiläum fanden die Mannen des VST Kitzbühel endlich eine langfristige, nachhaltige Einrichtung, der permanent geholfen werden soll. Und zwar den Lilienhof in Schwoich. Dort wird mit dem Verein „Schritt für Schritt“ eine Ganztages-Einrichtung für Schwerbehinderte Kinder betrieben, in der die Kinder & Jugendlichen kochen, trainieren und rundum von professionellen Mitarbeitern betreut werden.
Zusätzlich befindet sich am Lilienhof ein Bauernhof mit Esel, Pferden, Alpakas, uvm. die den Kindern Freude bereiten und gleichzeitig helfen sollen.
Der VST Kitzbühel konnte diese tolle Einrichtung dieses Jahr mit EUR 150.000 unterstützen und wird sicher auch in den kommenden Jahren immer wieder helfen! Vielen Dank an unsere Sponsoren und Gönner, die diese großzügige Spende möglich gemacht haben!!!!
VIDEOS 2024
VST VIDEO 2024: RAIMUND
VST VIDEO 2024: PATRICK
VST VIDEO 2024: HERMI
VST VIDEO 2024: LILIENHOF
Jetzt Spenden
Wir helfen schnell und unbürokratisch!
„Auch in unserer Heimat befinden sich Menschen in Not – das darf man bei all dem Wohlstand hier nicht vergessen – und diesen Menschen wollen wir gezielt helfen. Aus diesem Grund organisieren wir seit 2001 ein jährliches Charity Golfturnier, bei dem der Spass nicht zu kurz kommt und viele Spenden für den wohltätigen Zweck gesammelt werden."
Ansuchen für Spenden
Wie funktioniert das mit dem Spendenantrag?
Der Antrag auf Unterstützung kann sowohl von Privatpersonen wie auch von Hilfsorganisationen gestellt werden. Alle Anträge werden von den Vereinsmitgliedern des VST besprochen und anschließend wird beschlossen, ob und in welcher Höhe das Ansuchen unterstützt wird.
Um Ihnen den Spendenantrag so einfach wie möglich zu machen, haben wir einen Online-Spendenantrag erstellt, den Sie bequem am PC ausfüllen können.
Aktueller VST Folder
Alle Infos zu unserem Verein zusammengefasst.
Alle Informationen über den VST Kitzbühel inkl. der vergangenen Spendenprojekte, uvm.
Gemeinsam Helfen - das ist unsere Devise!
Die freudestrahlenden Gesichter bei den Spendenübergaben sind der schönste Dank für unser Engagement und spornen uns immer wieder aufs Neue an, viele Spenden bei unseren Golfturnieren zu sammeln.
1650 Menschen bereits geholfen!
Hinschauen und Helfen...
und nicht weg schauen und un-tätig sein – so könnte man das Motto des Kitzbüheler Vertreterstammtisches zusammenfassen. Obwohl wir in einer Gesellschaft leben, in der es den meisten an nichts mangelt, gibt es dennoch eine nicht geringe Anzahl an Mitmenschen, die nicht vom Glück begünstigt sind. Denen zu helfen, das haben sich die Mitglieder des Ver- treterstammtisches zur Aufgabe gemacht. Unterstützt werden aber auch soziale Institutionen und Einrichtun- gen, die sich um unsere alten und kranken Mitbürger kümmern. Um hier finanzielle Hilfe anbieten zu können, sind die Mitglieder des Vertreterstammtisches das ganze Jahr über bemüht, bei verschiedensten Aktionen Geld zu sammeln. Für dieses Engagement an der Gesellschaft möchte ich mich als Bürgermeister der Stadt Kitzbühel herzlichst bedanken. Zudem hoffe ich, dass dem Vertreterstamm- tisch auch weiterhin jene Unterstützung zu Teil wird, die dieses lobenswerte Wirken letztendlich erst ermöglicht.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Klaus Winkler Bürgermeister der Stadt Kitzbühel
Häufig gestellte Fragen
Hier werden die wichtigsten Fragen kurz beantwortet
Wie stelle ich einen Spendenantrag?
Sie können den Spendenantrag ganz bequem auf dieser Website online ausfüllen und absenden. Alternativ können Sie sich das Formular für den Spendenantrag auch herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an uns per Mail oder per Post schicken. Den Link zum Spendenantrag finden Sie in der Navigation unter dem Punkt "Spendenantrag".
Wie wird entschieden, welche Spendenanträge genehmigt werden?
Wir haben jeden ersten Freitag im Monat unseren Stammtisch, in dem die aktuellen Anträge geprüft und demokratisch abgestimmt wird. Wir teilen Ihnen das Ergebnis unmittelbar nach unserem Stammtisch mit.
Was bedeutet der Name VST?
Der Name VST bedeutet Vertreterstammtisch. Am Anfang waren alle Mitglieder Handelsvertreter. Mittlerweile hat sich das geändert und es sind auch andere Branchen im VST Kitzbühel vertreten.
Wie kann ich mich zum Charity Golf Turnier anmelden?
Wir öffnen die Anmeldung zum Golf Charity Turnier immer Anfang Mai und haben auf dieser Website ein Online-Formular für die Anmeldung eingerichtet. Einfach die Daten inkl. gewünschtem Sponsoring-Paket auswählen und abschicken. Einer unserer Mitglieder meldet sich anschließend bei Ihnen um die Details zu besprechen.
In welchem Umkreis unterstützt ihr die Menschen?
Zum Großteil unterstützen wir Projekte im Bezirk Kitzbühel. Durch den Lilienhof in Schwoich und dem Badhaus in Leogang hat sich der Umkreis ein wenig erweitert. Generell möchten wir aber Menschen in der Region Kitzbühel helfen.